Nabab de Rêve (Nabab de Reve 2)

Nabab de Rêve (Nabab de Reve 2)

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,3 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 1 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 300.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Hengsthalter von Nabab de Rêve

Joachim Tietz

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe: auf Anfrage

Zugelassene Verbände

  • Rheinisches Pferdestammbuch e.V. Rheinisches Pferdestammbuch e.V.
  • Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V. Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V.
  • Süddeutsche Pferdezuchtverbände Süddeutsche Pferdezuchtverbände

Anzeige

Zuchtstute Winnepeg (Belgisches Warmblut, 1999, von Caesar van de Helle)

Winnepeg

Zuchtstute Winnipeg (Belgisches Warmblut, 1999, von Caesar van de Helle)

Winnipeg

Deckhengst Quasimodo Z (Zangersheide Reitpferd, 1999, von Quidam de Revel)

Quasimodo Z

Springpferd Quintero 4 (Hannoveraner, 1996, von Quidam de Revel)

Quintero 4

Alle 1929 Geschwister anzeigen

Nachkommen

Zuchtstute Walnut de Muze (Belgisches Warmblut, 1999, von Nabab de Rêve)

Walnut de Muze

Springpferd Nabab’s Son (Zangersheide Reitpferd, 1998, von Nabab de Rêve)

Nabab’s Son

Deckhengst London (Belgisches Warmblut, 2002, von Nabab de Rêve)

London

Springpferd Zinius (Koninklijk Warmbloed Paardenstamboek Nederland (KWPN), 2004, von Nabab de Rêve)

Zinius

Alle 1146 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (international) Nabab de Reve Name (DE) Nabab de Rêve
Sportname (international) James Brown Sportname (DE) Nabab de Reve 2
Der Quidam de Revel-Artichaut-Sohn Nabab de Reve wurde von Stephan de Bruyn in Belgien gezogen. Der Quidam de Revel-Artichaut-Sohn Nabab de Reve wurde von Stephan de Bruyn in Belgien gezogen. Der Hengst wurde zu einem der bedeutensten Vererber der belgischen Springpferdezucht. Er wird als großrahmiger Hengst und absoluter Leistungsvererber beschrieben. Nabab de Reve selbst war zwischen 2000 und 2003 unter dem Belgier Philippe Le Jeune im internationalen Sport hoch erfolgreich. Zu ihren Erfolgen zählten u.a. der Mannschaftssieg in Aachen 2001, sowie die Mannschaftsbronzemedaille bei den Weltreiterspielen in Jerez de la Frontera (ESP) im Jahr 2002. Auch züchterich war Nabab de Reve durch seine Nachkommen sehr erfolgreich. So gewann z.B. sein Reiter Philippe Le Jeune acht Jahre später mit dem Nabab de Reve-Fleuri du Manoir-Sohn Vigo d'Arsouilles STX bei den Weltreiterspielen in Kentucky (USA) wieder Team-Bronze und ritt zudem zu Einzel-Gold. Nabab de Reve hinterlässt weitere prominente Nachkommen wie Gerco Schröders Olympiapferd Glock's London N.O.P., Cavalor Valentina van't Heike mit Jos Lansinks, Exquis Walnut de Muze unter Harrie Smolders, Nabab´s Son unter Denis Lynch und auch Nabab de Revel mit Katrin Eckermann. Der großrahmige Hengst genoss seinen Altersruhestand auf der Weide des Gestüts de Muze im belgischen Sint-Niklaas. Am 30. Oktober 2015 starb Nabab de Reve im Alter von 25 Jahren. Auf der Webseite des Gestüts de Muze, schrieb Besitzer Joris de Brabander: "Nabab de Reve, ein Denkmal des Pferdesports und der Zucht, ist heute Nacht im Alter von 25 Jahren gestorben, während er sein Alter auf der Wiese genoss…. R.I.P. Nabab, wir werden dich vermissen ..."
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Profil melden