Quidam de Revel

Quidam de Revel

Pferd, Selle Français, Hengst (gekört), 1982

Videos

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Erfolgsauswertung

Platzierungen

Login

Starts

Anmelden

Zuchterfolge

Auszeichnungen

nur für Pro-Mitglieder

Pro-Mitglied werden
Zuchtstute Egalisca de Rueire (Selle Français, 1992, von Jalisco B)

Egalisca de Rueire

Deckhengst Epsom Gesmeray (Selle Français, 1992, von Jalisco B)

Epsom Gesmeray

Pferd Istambul Della Preda (Sella Italiano, 1999, von Jalisco B)

Istambul Della Preda

Deckhengst Pauillac de Meia Lua (Belgisches Warmblut, 1992, von Jalisco B)

Pauillac de Meia Lua

Nachkommen

Deckhengst Quasimodo Z (Zangersheide Reitpferd, 1999, von Quidam de Revel)

Quasimodo Z

Springpferd Quintero 4 (Hannoveraner, 1996, von Quidam de Revel)

Quintero 4

Zuchtstute Abc Trixi (Holsteiner, 2003, von Quidam de Revel)

Abc Trixi

Zuchtstute Quinta 27 (Hannoveraner, 1997, von Quidam de Revel)

Quinta 27

Anzeige

Stammdaten

Name (FR) Quidam de Revel Sportname (FR) Quidam de Revel
Zuchtname (DE, FR) Quidam de Revel UELN 25000182604507R
Lebensnummer FRA00182604507R FEI-ID FRA02446
Geschlecht Hengst Rasse Selle Français
Typ Pferd geboren 27.01.1982
Sterbetag 20.02.2014 Stockmaß 168 cm
Farbe Braun Disziplin Springen
Einsatzgebiet Deckhengst Verband Stud-Book Selle Français (SF)
Auszeichnungen gekört Vater Jalisco B
Mutter Dirka Muttervater hinzufügen
Züchter Frankreich Geburtsort Frankreich, Ort hinzufügen
Aufenthaltsort hinzufügen Profilaufrufe 74830
Der Hengst kam 1982 auf die Welt. Von 1988 bis 1993 wurde der Braune zunächst unter dem französischen Springreiter Hervé Godignon im Sport vorgestellt. Zu dem größten Erfolg des Paares zählte die Olympia-Bronzemedaille mit der französischen Mannschaft 1992 in Barcelona. Im selben Jahr holte Godignon zwei Nationenpreissiege. 1993 wurde Quidam de Revel für einen Millionenbetrag nach Dänemark verkauft und hatte wechselnde Reiter. Unter Charlotte Velin gewann er die Meisterschaft der Nachwuchsreiter in Skandinavien, im Anschluss wurde er unter ihrem Bruder Thomas Velin Vierter im Großen Preis von Oslo. Weitere Weltcup-Erfolge und Platzierungen in Großen Preisen folgten bis Ende der 90er Jahre. 2001 wurde Quidam de Revel aus dem Sport verabschiedet und startete seine Karriere als Starvererber in der Zucht. Mehr als 30 seiner Nachkommen wurden in Deutschland gekört. Darunter beispielsweise Quel Homme, mit dem René Tebbel 2005 Deutscher Meister wurde. Im selben Jahr kam ein Klonfohlen von Quidam de Revel zur Welt. Nun ist der Selle Francais Deckhengst Quidam de Revel im Alter von 32 Jahren in Dänemark gestorben.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Es hat sich noch keine Person zugeordnet.

Ordne dich jetzt zu.

Mich zuordnen
Profil melden