Reitturnier Warendorf 2022

HKM Bundeschampionate 2022 - Résultats de Tournoi et Vidéos

  • pin Warendorf

Erfahre alles über die Bundeschampionate 2022: Zeiteinteilung, Teilnehmerlisten, Sieger, Medaillenspiegel, Tickets und vieles mehr...

Mercredi (31.08.2022 )

Heure Épreuve Vainqueur Vidéo
08:30 17
Bundeschampionat – Dressage – Chevaux de 5 ans – Qualification

Épreuve de chevaux de dressage Cl. L

11:00 34
12:00 3
17:30 42
Annonce

Les résultats des compétitions sont présentés par Pavo Pferdenahrung GmbH

Vous n'êtes pas satisfait de votre classement?

Découvrez le monde des suppléments de Pavo et amenez votre cheval au niveau supérieur. Les suppléments Pavo aident votre cheval à s'améliorer, à rester en forme et à se sentir mieux.

Trouvez votre complément alimentaire approprié !

Jeudi (01.09.2022 )

Heure Épreuve Vainqueur Vidéo
07:30 31
08:00 9
08:00 18
Bundeschampionat – Dressage – Chevaux de 5 ans – Petite Finale

Épreuve de chevaux de dressage Cl. L

08:30 20
Bundeschampionat – Dressage – Chevaux de 6 ans – Qualification

Épreuve de chevaux de dressage Cl. M

08:30 50
11:30 10
12:00 37
14:00 53
14:30 40
16:00 4
17:30 45

Vendredi (02.09.2022 )

Heure Épreuve Vainqueur Vidéo
07:30 23
Bundeschampionat – Dressage – Chevaux de 7 ans – Qualification

Épreuve de chevaux de dressage Cl. S

07:30 43
08:00 11
08:30 25
Bundeschampionat – Dressage – Poneys de 5 ans – Qualification

Épreuve de poney de dressage Cl. A

09:00 51
09:30 32
12:00 1
13:00 48
14:00 21
Bundeschampionat – Dressage – Chevaux de 6 ans – Petite Finale

Épreuve de chevaux de dressage Cl. M

14:00 28
Bundeschampionat – Dressage – Poneys de 6 ans – Qualification

Épreuve de poney de dressage Cl. L

14:00 38
15:00 12
16:00 54
17:30 41
18:00 2

Samedi (03.09.2022 )

Heure Épreuve Vainqueur Vidéo
07:30 46
09:00 13
09:00 19
Bundeschampionat – Dressage – Chevaux de 5 ans – Finale

Épreuve de chevaux de dressage Cl. L

09:00 35
11:00 7
14:00 14
Bundeschampionat – Dressage – Poneys de 3 ans – Étalons – Finale

Poney Épreuve de chevaux de selle

14:00 24
Bundeschampionat – Dressage – Chevaux de 7 ans – Finale

Épreuve de chevaux de dressage Cl. S

14:00 26
Bundeschampionat – Dressage – Poneys de 5 ans – Petite Finale

Épreuve de poney de dressage Cl. A

16:00 8
17:30 29
Bundeschampionat – Dressage – Poneys de 6 ans – Petite Finale

Épreuve de poney de dressage Cl. L

18:00 39
Bundeschampionat – Saut d'obstacles – Chevaux de 7 ans – Finale

Épreuve de saut Kl. S** 145cm avec barrage

Dimanche (04.09.2022 )

Heure Épreuve Vainqueur Vidéo
08:00 27
Bundeschampionat – Dressage – Poneys de 5 ans – Finale

Épreuve de poney de dressage Cl. L

08:00 44
08:30 15
09:00 49
10:00 47
Bundeschampionat – Saut d'obstacles – Poneys de 6 ans – Finale

Poney Spécial Épreuve de saut Kl. L avec 2 tours

10:45 30
Bundeschampionat – Dressage – Poneys de 6 ans – Finale

Épreuve de poney de dressage Cl. L

11:30 5
12:30 33
Bundeschampionat – Saut d'obstacles – Chevaux de 5 ans – Finale

Spécial Épreuve de saut Kl. M

13:00 22
Bundeschampionat – Dressage – Chevaux de 6 ans – Finale

Épreuve de chevaux de dressage Cl. M

13:30 16
Bundeschampionat – Dressage – Poneys de 4 ans – Étalons – Finale

Poney Épreuve de chevaux de selle

15:30 36
Bundeschampionat – Saut d'obstacles – Chevaux de 6 ans – Finale

Épreuve de saut Kl. M** avec barrage

16:00 6

Die Bundeschampionate, auch bekannt als „Schaufenster von Sport- und Zucht“, finden vom 31.08. bis 04.09. 2022 auf dem Gelände des Deutschen Olympiade Komitee für Reiterei (DOKR) in Warendorf statt. In den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit bieten sie den Topnachwuchspferden und -ponys aus deutscher Zucht eine einmalige Möglichkeit in Prüfungen mit altersentsprechenden Anforderungen gegeneinander anzutreten und ihr Potenzial zu präsentieren.

Teilnehmer und Besucher der Bundeschampionate dürfen gespannt sein auf die 29. Auflage der größten deutschen Sport- und Zuchtveranstaltung für junge Pferde. Mit insgesamt 872 genannten Pferden & Ponys liegt das höchste Nennergebnis seit Jahren vor. Einen deutlichen Anstieg verzeichneten dabei die Nennungen der Springpferde. Etwas unter den Nennungen des Vorjahres bleiben die Zahlen der Dressurpferde- und ponys. Leichte Rückgänge, aber auch Zuwächse haben die Prüfungen der drei- und vierjährigen Reitpferde und Reitponys zu verzeichnen.

Zur Zeiteinteilung

Teilnehmer

Von April bis August wurden bundesweit Qualifikationsturniere für die Pferde & Ponys ausgerichtet. Dabei qualifizierten sich nur 5- und 6- jährige Pferde mit einer Wertnote von 8,0 und besser und Ponys mit einer Wertnote von 7,5 und besser. Die 3- und 4 -jährigen Reitpferde und Reitponys wurden ausschließlich über ihren Zuchtverband nominiert. In den Disziplinen Dressur und Springen dürfen die qualifizierten Pferde & Ponys von einem anderen Reiter vorgestellt werden, als es in der Qualifikation der Fall war. Die Nominierung gilt lediglich für das Pferd-Reiter-Paar.

Qualifiziert zum Bundeschampionat 2022

Eine Aufwertung der Bundeschampionate erfolgte in diesem Jahr durch die Einführung zwei neuer Prüfungsformate. Analog zur Entwicklung bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde wurde ein Championat für siebenjährige Dressurpferde eingeführt. Für die achtjährigen Springpferde gibt es ein hochkarätiges Springen der Klasse S**. Diese neuen Klassen können sich mit 44 und 48 Nennungen jetzt schon als Erfolg bezeichnen.

Erstmals in 2022 sind die Bundeschampionate auch eine Qualifikation für die Weltmeisterschaften der jungen Springpferde Ende September im belgischen Lanaken. Dabei sind die besten zehn bis zwölf Springpferde bei den Bundeschampionaten in den drei Altersklassen der fünf-, sechs- und siebenjährigen automatisch für die Weltmeisterschaften qualifiziert. Sollten Pferde aus diesem Kontingent ausfallen, rücken die an 11. bis 15. Stelle platzierten Pferde nach.

Du willst dabei sein? Dann sichere dir hier dein Ticket!

Noch mehr Wissenswertes zum Bundeschampionat

Medaillenspiegel


Gold

Silber

Bronze

Dreijährige Reitponys (Stuten/Wallache)

Highlight's Daily Joy WE
(Tanja Fischer)

Damon Touch S
(Michele Schulmerig)

Nuna de Luxe
(Silvia-Busch-Kuffner)

Dreijährige Reitponys (Hengste)

Darf ich bitten 3
(Tanja Fischer)

Darboven K WE
(Wenke Kraus)

Dauphin K WE
(Bianca Nowag-Aulenbrock)

Vierjährige Reitponys (Stuten/Wallache)

Kastanienhof Moonwalker
(Ann-Cathrin Rieg)

Dans le Coeur B
(Lisa Erlemeyer)

Daily Sunshine 31
(Jacqueline Baartz)

Vierjährige Reitponys (Hengste)

DSP Gründleinshofs Gipfelstürm
(Danica Duen)

Daydreamer 6
(Hanna Richter)

Steendieks Daddys Sunny Boy
(Mareike Peckholz)

Fünfjährige Dressurponys

Melli's Glückskeks
(Carolina Miesner)

DSP Herzzauber D
(Antonia Busch-Kuffner)

FS Next Diamond
(Virginia Spönle)

Sechsjährige Dressurponys

Neverland WE
(Sophie Luisa Duen)

FS Clarimo
(Virginia Spönle)

Glücksengelchen
(Leonie Honnefelder)

Fünfjährige
Springponys

Robby Lee LOH
(Antonia Ercken)

Cookie 129
(Alina Luchtmann)

Del Toro K
(Antonia Ercken)

Sechsjährige Springponys

Speedy 469
(Madita Bruhn)

Makadamia
(Alexandra Langer)

Ready to fly 20
(Britta Wittenbrink)

Vielseitigkeitsponys

Cookie dough 8
(Sabine Deparade)

Ace of Spades 5
(Antonia Dewes)

Quatman's Boy B
(Anna Katha Thomasmeyer)

Dreijährige Reitpferde (Stuten/Wallache)

 

Eivissa
(Jessica Lynn Thomas)

Marbella OLD
(Veronika Steinhof)

Shadow Fairy Caledonia
(Judit Sarda)

Dreijährige Reitpferde (Hengste)

Vogue 14
(Leonie Richter)

Elastic 11
(Maxi Kira von Platen)

Glamdale WP
(Stefanie Ahlert)

Vierjährige Reitpferde (Stuten/Wallache)

Macadamja
(Simone Kaiser)

Sézane
(Sina Aringer)

Robby Brown 3
(Christina Ellendt)

Vierjährige Reitpferde (Hengste)

San to Alati
(Mareike Mimberg)

Segantini 6
(Jessica Lynn Thomas)

My Milano
(Lukas Fischer)
und
Rocketeer 3
(Melanie Geßmann)

Fünfjährige Dressurpferde

Final Dream 5
(Kira Goerens-Ripphoff)

Macchiato 27
(Greta Heemsoth)

Total McLaren
(Leonie Richter)
und
Füchtels Indigo
(Ann-Christin Wienkamp)

Sechsjährige Dressurpferde

Maxi Kraft's Barcelo OLD
(Tessa Frank)

Boa Vista FRH
(Greta Heemsoth)

ZINQ First Vienna FH
(Lucie-Anouk Baumgürtel)

Siebenjährige Dressurpferde

Dos Amigos OLD
(Leonie Richter)

Famous K FRH
(Stefanie Wittmann)

Fun4ever
(Borja Carrascosa)

Fünfjährige
Springpferde

Kalifa 9
(Sophie Hinners)

Chaloubino PS
(Patrick Stühlmeyer)

Cornetino WZ
(Felix Haßmann)

Sechsjährige Springpferde

Dax 68
(Richard Vogel)

Cornet XL
(Richard Vogel)

Viva Las Vegas W
(Sophie Hinners)

Siebenjährige Springpferde

Caillan
(Rolf Göran-Bengtsson)

Munin
(Richard Vogel)

Honey Bunny 2
(Sophie Hinners)

Fünfjährige Vielseitigkeitspferde

Cascoblanco
(Pia Münker)

Sturmpfeil 2
(Jerome Robine)

Isselhook's Outstanding
(Sophie Leube)

Sechsjährige Vielseitigkeitspferde

Dinathia
(Sara Algotsson Ostholt)

Lillet 3
(Andreas Dibowski)

Duplexx
(Jan Matthias)

 

Informations sur le tournoi

Nombre de cavaliers 495 niveau le plus élevé Saut SPR S**
Nombre de chevaux 810 niveau le plus élevé Dressage DPF S
Nombre de départs 1584