Fidermark
(Fidermark NRW)
Fidermark (Fidermark NRW)
Geschwister
Anzeige
Weiterführende Inhalte
Stammdaten
Name (DE) | Fidermark | Sportname (DE) | Fidermark NRW |
---|---|---|---|
Zuchtname (DE) | Fidermark | UELN | 276341410479692 |
Fidermark gehörte zu einem der wichtigsten Hengste des Nordrhein-Westfälischen Landgestütes und hat die deutsche Pferdezucht, vor allem in Westfalen und im Rheinland, wesentlich beeinflusst. 1992 erblickte der Sohn des Florestan I aus der Watonga von Werther bei Wilhelm Hage in Rüthen-Hemmern das Licht der Welt. 1994 wurde er in Handorf gekört und war 1995 Sieger der Hengstleistungsprüfung (100-Tage-Test). Am 06.04.2003 verstarb der Fuchshengst in seiner Box auf der EU-Besamungsstation in Voerde. Der Hengst wurde in der tierärztlichen Hochschule Hannover obduziert, die Todesursache war wohl Herzversagen. Fidermark hinterlässt viele gekörte Söhne, so unter anderem die Fürst Piccolo, Fidertanz, Feinsinn oder Fiano. Seine Nachkommen gewannen im Turniersport bisher 892.678€ (Stand 2019). Fidermark selbst war im Turniersport national und international höchst erfolgreich. 1996 gewann er unter anderem das Bundeschampionat der vierjährigen Reithengste. Mit seiner Reiterin Marlies van Baalen (NED) siegte er in Prix St-Georges-Prüfungen und war Fünfter im Finale des „Nürnberger Burgpokals“.
Alles anzeigen
Alles verstecken
Zugeordnete Personen
Es hat sich noch keine Person zugeordnet.
Ordne dich jetzt zu.
Fürs Profil von Fidermark