Hohenstein I (Hohenstein 4)

Hohenstein I (Hohenstein 4)

Videos

Es gibt leider noch keine Videos.

Füge noch gleich Videos zu.

Videos hochladen

Anzeige

Hengsthalter von Hohenstein I

Klosterhof Medingen

Ihre Spermabestellung erbitten wir nur telefonisch, Mo.-Fr. bis 10.00 Uhr und Sa. bis 9.30 Uhr, für den Versand am gleichen Tag. Einige Hengste stehen sowohl im Frisch-, als auch im TG-Samenversand zur Verfügung. Der angegebene Preis ist der günstigere TG-Preis pro Portion.

Samenverfügbarkeit

  • Frisch
  • Tiefgefroren
  • Natursprung

Decktaxe ab 800 €

Zugelassene Verbände

  • Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V. Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen e.V.
  • Rheinisches Pferdestammbuch e.V. Rheinisches Pferdestammbuch e.V.
  • Trakehner Verband Trakehner Verband
  • Hannoveraner Verband e.V. Hannoveraner Verband e.V.
  • Westfälisches Pferdestammbuch e.V. Westfälisches Pferdestammbuch e.V.
  • Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V.
  • Süddeutsche Pferdezuchtverbände Süddeutsche Pferdezuchtverbände
  • ZV Danish Warmblood Society (DWB) - Dansk Varmblod ZV Danish Warmblood Society (DWB) - Dansk Varmblod
  • Stud-Book Selle Français (SF) Stud-Book Selle Français (SF)
  • The Swedish Warmblood Association (SWB) The Swedish Warmblood Association (SWB)

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,3 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 1 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 300.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren

Turnierergebnisse

Dressurprüfung Kl. S**

Ergebnis von Christian Schulz-Wiemann hinzugefügt

Nuno Palma e Santos

Nienburg - Inter I - Kür

Dressurprüfung Kl. S**

Ergebnis von Christian Schulz-Wiemann hinzugefügt

Nuno Palma e Santos

Nienburg - Intermediaire I

Dressurprüfung Kl. S*

Ergebnis von Christian Schulz-Wiemann hinzugefügt

Nuno Palma e Santos

Nienburg

Dressurprüfung Kl. S*

Ergebnis von Christian Schulz-Wiemann hinzugefügt

Andreas Platzdasch

Pietzpuhl - St.Georg

Dressurprüfung Kl. S*

Ergebnis von Christian Schulz-Wiemann hinzugefügt

Andreas Platzdasch

Pietzpuhl

Alle Turnierergebnisse anzeigen

Erfolgsauswertung

Erfolgsauswertung anzeigen
Dressurpferd Herzensdieb (ex Hohenstein III) (Trakehner, 2006, von Caprimond)

Herzensdieb (ex Hohenstein III)

Zuchtstute Hera XLIV (Trakehner, 1996, von Caprimond)

Hera XLIV

Deckhengst Hohenstein II (Trakehner, 1992, von Caprimond)

Hohenstein II

Zuchtstute Hohwacht (Trakehner, 2003, von Caprimond)

Hohwacht

Alle 542 Geschwister anzeigen

Nachkommen

Dressurpferd Heimliche Liebe (Hannoveraner, 2000, von Hohenstein I)

Heimliche Liebe

Dressurpferd High Five FRH (Hannoveraner, 2011, von Hohenstein I)

High Five FRH

Deckhengst Insterburg TSF (Trakehner, 1999, von Hohenstein I)

Insterburg TSF

Dressurpferd Hudson 18 (Oldenburger, 2004, von Hohenstein I)

Hudson 18

Alle 927 Nachkommen anzeigen

Stammdaten

Name (DE) Hohenstein I Sportname (DE) Hohenstein 4
Zuchtname (DE) Hohenstein UELN 276309090202991
1993 als Prämienhengst der Trakehner Körung herausgestellt legte Hohenstein eine brillante Karriere hin, die 2002 mit der Proklamation zum „Hengst des Jahres“ gekrönt wurde. Seine Nachkommen prägte er mit dem typischen Trakehner Charme und überragende Rittigkeit. 30 gekörte Hengste und über 100 Staatsprämienstuten bestätigen seine Vererbungsleistung. Besonders in der hannoverschen Zucht war Hohenstein als Veredler und Vater sehr begehrt. Inzwischen sind mehr als 60 seiner Nachkommen im nationalen und internationalen Dressursport bis zur höchsten Klasse vertreten. Zucht Hohenstein lebt nicht mehr 14.11.2013 Der Klosterhof Medingen trauert um den Trakehner Hengst Hohenstein. Im Alter von 23 Jahren ist der Hengst eingegangen. Bad Bevensen – Der Trakehner Hohenstein lebt nicht mehr. Der Hengst vom Klosterhof Medingen ist an den Folgen einer schweren Krankheit verstorben, schreibt die Besitzerfamilie Wahler auf ihrer Internetseite. 1993 als Prämienhengst der Trakehner Körung herausgestellt legte Hohenstein eine brillante Karriere hin, die 2002 mit der Proklamation zum „Hengst des Jahres“ gekrönt wurde. Seine Nachkommen prägte er mit dem typischen Trakehner Charme und überragende Rittigkeit. 30 gekörte Hengste und über 100 Staatsprämienstuten bestätigen seine Vererbungsleistung. Besonders in der hannoverschen Zucht war Hohenstein als Veredler und Vater sehr begehrt. Inzwischen sind mehr als 60 seiner Nachkommen im nationalen und internationalen Dressursport bis zur höchsten Klasse vertreten. Hohenstein selbst war in der Dressur bis zur schweren Klasse erfolgreich und später den Kindern der Familie Wahler ein unvergessliches Lehrpferd. (Quelle: RRI)
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Es hat sich noch keine Person zugeordnet.

Ordne dich jetzt zu.

Mich zuordnen
Profil melden