Wispile Petite (Wardinia)

Wispile Petite (Wardinia)

Pferd, Oldenburger, Staatsprämienstute, 2003

Videos

Es gibt leider noch keine Videos.

Füge noch gleich Videos zu.

Turnierergebnisse

Alle Turnierergebnisse anzeigen

Erfolgsauswertung

Platzierungen

Anmelden

Starts

Anmelden

Zuchterfolge

Auszeichnungen

nur für Pro-Mitglieder

Pro-Mitglied werden

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Zuchtstute Walina (Oldenburger, 2008, von Wolkentanz II)

Walina

Dressurpferd Dick Tracy OLD (Oldenburger, 2000, von De Niro)

Dick Tracy OLD

Zuchtstute Zcubidu (Oldenburger, 1998, von Zeus)

Zcubidu

Springpferd Jubilee III (Dänisches Warmblut, 2004, von Wolkentanz II)

Jubilee III

Nachkommen

Dressurpferd Frangipani de Fangar (Oldenburger, 2011, von Fürst Romancier)

Frangipani de Fangar

Dressurpferd Raya de Fangar (Hannoveraner, 2012, von Blue Hors Romanov)

Raya de Fangar

Dressurpferd Brettons Best (Hannoveraner, 2013, von Bretton Woods)

Brettons Best

Dressurpferd Faro 150 (Oldenburger, 2018, von Feuertanz)

Faro 150

Anzeige

Stammdaten

Name (DE) Wispile Petite Sportname (DE) Wardinia
Zuchtname (DE) Wardinia UELN 276433330307903
Lebensnummer DE 433330307903 Geschlecht Stute
Rasse Oldenburger Typ Pferd
geboren 10.06.2003 Stockmaß 164 cm
Farbe Fuchs Disziplin Dressur
Einsatzgebiet Zuchstute Verband Hannoveraner Verband e.V.
Auszeichnungen Staatsprämienstute Vater Wolkentanz II
Mutter Warlinia Muttervater Argentinus
Züchter Greten, Josef Geburtsort Deutschland, Ort hinzufügen
Aufenthaltsort Spanien, Ort hinzufügen Feldprüfung hinzufügen
Stationsprüfung hinzufügen Profilaufrufe 1386
Staatsprämienanwärterin

Wispile Petite, alias Wardinia, ist zwar eher eine kleinere, im mittleren Rahmen stehende Stute, wächst aber spätestens unter dem Sattel über sich hinaus! Hier glänzt sie durch viel Kadenz in der Bewegung, ein aktives, energisch abfußendes Hinterbein sowie eine sehr hohe Versammlungsbereitschaft.
Diese interessante, auffällig gezeichnete Stute war zunächst im Turniersport eingesetzt, bis sie 2010 tragend auf Es Fangar aufgestallt wurde.
Dementsprechend gut geritten und weit ausgebildet, wird sie aber mit Sicherheit auch in der Zucht ihren Weg machen – eine gute Stutenleistungsprüfung mit einer 9 für die Rittigkeit sowie die Qualität ihrer Fohlen sprechen für sich!

Nachzucht
Frangipani de Fangar (2011)
Raya de Fangar (2012)
Bretton´s Best de Fangar (2013)
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Profil melden