Bella Donna 66

Bella Donna 66

Pferd, Holsteiner, Stute, 2003

Es sprechen viele Gründe für rimondo

  • Riesige Datenbank Mehr als 1,7 Millionen Pferde
  • Exklusive Videos Über 2 Million Videos
  • Erprobt und getestet Fast 400.000 registrierte Mitglieder

Worauf wartest du noch?

Jetzt kostenlos registrieren.

Jetzt registrieren
Zuchtstute Bella Vita (Holsteiner, 2009, von Baldini II)

Bella Vita

Zuchtstute C-Belladonna (Holsteiner, 2010, von Baldini II)

C-Belladonna

Springpferd Hollywood de Hus (Selle Français, 2017, von Numero Uno)

Hollywood de Hus

Deckhengst Ucalido NT (Oldenburger Springpferd, 2012, von Udarco van Overis)

Ucalido NT

Nachkommen

Deckhengst Coeur de Bella Donna (Oldenburger Springpferd, 2018, von Cornet Obolensky)

Coeur de Bella Donna

Pferd Bella Donna Q (Oldenburger Springpferd, 2019, von Diamant de Semilly)

Bella Donna Q

Pferd Hengst von Cornet Obolensky / Baldini II (Westfale, 2023, von Cornet Obolensky)

Hengst von Cornet Obolensky / Baldini II

Deckhengst Kartal's Emerald (Oldenburger Springpferd, 2021, von Emerald van 't Ruytershof)

Kartal's Emerald

Anzeige

Stammdaten

Name (International) Bella Donna 66 Name (DE) Bella Donna
Sportname (International, DE) Bella Donna 66 Zuchtname (International, DE) Bella Donna
UELN 276421000349303 Lebensnummer DE 421000349303
FEI-ID GER44350 Geschlecht Stute
Rasse Holsteiner Typ Pferd
geboren 12.06.2003 Stockmaß 166 cm
Farbe Dunkelbraun Disziplin Springen
Einsatzgebiet Zuchstute, Springpferd Verband Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes e.V.
Auszeichnungen hinzufügen Vater Baldini II
Mutter Orlis I Muttervater Calido I
Züchter Nagel-Tornau, Peter Geburtsort Deutschland, Wangels
Aufenthaltsort Katar, Ort hinzufügen Feldprüfung hinzufügen
Stationsprüfung hinzufügen Profilaufrufe 31110
Mit gerade mal acht Jahren gewann sie 2011 in Balve ihren ersten internationalen Großen Preis. Im Großen Preis von Aachen 2012 belegte das Paar den dritten Platz. 2012 erreichte Meredith Michales Beerbaum mit der Stute das Einzelfinale bei den Olympischen Spielen in London, zudem hatte sich die Stute 2012 auch in den zur Global Champions Tour gehörenden Großen Preisen von Wiesbaden und Wien jeweils auf dem zweiten Platz platzieren können. Im Januar 2014 wurde Bella Donna in das Emirat Katar verkauft, wo sie von Markus Fuchs und Karl Schneider trainiert wird.
Alles anzeigen Alles verstecken

Zugeordnete Personen

Profil melden